MENÜ MENÜ
Dreschflegel e. V. - Aktuell - Aktionen - Termine
Dreschflegel e. V. - Förderung biologischer Züchtung - Gartenbild

Dreschflegel e. V.

  • Unsere Ziele
  • Saatgutseminare
  • Eure / Ihre Unterstützung

Themen

  • Agro-Gentechnik
  • Neue Gentechnik
  • Saatgutrecht/Politik
  • Kulturpflanzenvielfalt

Informationen

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Unterstützer*innen
  • Linkempfehlungen
  • Kontakt
  • Impressum

  • Dreschflegel GbR
  • Schaugarten Schönhagen

Dreschflegel e. V.

Archiv

2020

Saatgut sichern - Schwellenwerte verhindern (PDF) »»


2018

Lebendige Erhaltung ostfriesischer Kulturpflanzen

CasPR CRIS, bleib uns vom Acker!
Alte und neue Probleme aus Sicht gentechnikfreier Saatgutarbeit


2017

Saatgutkarawane - Eine Reise durch die gefährdete Vielfalt europäischer Getreidesorten


2016

Saatgut sichern - Schwellenwerte verhindern
Auswirkungen von Gentechnik-Verunreinigungen im Saatgut auf die ökologische und konventionelle Saatguterzeugung (PDF)

Grünes Gebäude auf braunem Fundament

Ernährungssouveränität und Saatgutpolitik von ganz rechts

§ Status Quo Forever?


2015

Was wird, wird still: Erinnerungen an Ingeborg Haensel

Mit den Palmen fing alles an: Ostfriesische Kulturpflanzenvielfalt lebendig erhalten


2014

Smarter Rules for Safer Food

Zur Änderung des Saatgutrechts - Stellungnahme des Dreschflegel e.V. an die EU-Kommission

Gebührenerhöhung für Duwicker - Klage abgewiesen!


2013

Pflanzenvielfalt auf Äckern und in Gärten bedroht - Wir haben mit unterzeichnet (PDF)

Gemeinsame Erklärung zur Reform des EU-Saatgutrechts:
Konzertmacht über Saatgut - Nein danke! (PDF)
Siehe auch: www.eu-saatgutrechtsreform.de

Entwurf für neues EU-Saatgutrecht

Geplante Änderungen im EU-Saatgutrecht (PDF)

Biopatente und Agrarmodernisierung:
Kurzfassung der Patentstudie zum Download (PDF)
Langfassung der Patentstudie zum Download (PDF)

Die IG Saatgut hat außerdem einen Bericht zu möglichen Folgen von GVO Verunreinigungen im Saatgut veröffentlicht: "Saatgut sichern- Schwellenwerte verhindern", der hier zu finden ist:
Studie zum Download (PDF)


2012

Unterschriftensammlung von "Keine Patente auf Tiere und Pflanzen" (PDF)


2011

Wir haben es satt - der Film


2010

Buchempfehlung - Gatersleben Broschüre

Buchempfehlung - Bedrohte Saat

Kampagne "Vielfalt säen"

Zensur durch Gentechnik-Seilschaften aufgehoben


2009

Ein Funke Hoffnung

Gesetzesrahmen des Dreschflegel e. V.

Praktische Erhaltungs- und Neuzüchtung

Saatgutrecht in der EU auf dem Prüfstand

Erhaltungsrichtlinie für landwirtschaftliche Arten

Gentechnikfreiheit - Beteiligung an Aktionen

Dreschflegel erhält Förderpreis auf der Grünen Woche in Berlin


2008

Zur Person: Sabine Marten, Aktivitäten 2007-2008

Wettbewerb "Natürlich Regional" 2008

© Dreschflegel e. V. 2025 | Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutzerklärung | nach oben nach oben