Dreschflegel e. V.
Seminare über Saatgutzüchtung und -vermehrung
Jedem Garten sein eigenes Saatgut

Beim Saatgutseminar (Schönhagen)
Der Dreschflegel e.V. möchte dazu beitragen, dass in vielen Gärten eigenes Saatgut erzeugt wird und dass Wissen zur Saatgutgewinnung und Sortenarbeit weitergegeben wird.
Termine 2025
Wie gewinne ich Saatgut im eigenen Garten?
Was muss ich beachten?
In 2025 werden wieder an vielen Orten Saatgutseminare angeboten.
Die folgenden Seminare finden direkt auf Dreschflegel-Höfen statt und gewähren erste Einblicke in die Saatgutarbeit:
- Grundlagen der Erhaltungszüchtung und Saatgutvermehrung
- Saatguternte
- Dreschen
- Reinigen
- und Saatgutlagerung
Saatgut-Tageskurs des Kuhmuhne e.V. im Schaugarten Schönhagen
6. September, Samstag 10:00 - 17:00 Uhr
Leitung: Alexandra Fritzsch, Gemüsegärtnerin
Anmeldung: bis 01.09.2025 bei Alexandra Fritzsch, fon 03608-544902 alexandra_fritzsch@riseup.net
Kursgebühr: 50,00 € mit gemeinsamem Mitbring-Buffet für die Mittagspause, Ermäßigung auf Anfrage
Intensivkurs: Erzeugung von Gemüsesaatgut für SoLaWis und kleinbäuerliche Betriebe
Zum zweiten Mal bietet der Dreschflegel e.V. 2025 den Intensivkurs: Erzeugung von Gemüsesaatgut für SoLaWis und kleinbäuerliche Betriebe für erfahrene und professionelle Gemüsegärtner*innen an. Der Kurs findet an vier aufeinander aufbauenden Wochenenden (auf oder in der Nähe von Dreschflegel-Saatgutbetrieben) ergänzt durch vier online-Abendtermine. Finanziell gefördert wird die Weiterbildung von ProSpecieRara Deutschland gGmbH und der Zukunftsstiftung Landwirtschaft.
Anmeldung: bis 03.01.2025 an samenbau@riseup.net
Leitung: Alexandra Fritzsch, Kaya, Berger, Jens Eichler
Garten- und Naturseminare sowie Veranstaltungen im Schaugarten Schönhagen
Weitere Angebote für Saatgut-/ Samenbauseminare:
- www.nutzpflanzenvielfalt.de
- www.vern.de
- www.freie-saaten.de
- www.johannishöhe.de
- www.arche-noah.at
- www.saatje.de
Saatgut-Seminare auf DVD
"Saatgut ist Gemeingut" - Lehrfilme für Samengärtnerei
Die Filme richten sich an alle, die lernen wollen, Gemüsesaatgut selbst zu vermehren. Eigenes Saatgut zu gewinnen ist ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt.
Wunderschöne Bilder und Animationen vermitteln das Verständnis für die Entwicklung der Pflanzen (vom Samen zum Samen), die Blütenbiologie und die Befruchtung. Vielfältige Handgriffe und Methoden beim Anbau, Ernten, Sortieren und Lagern von Saatgut werden gezeigt.
Schritt für Schritt werden in 40 Lehrfilmen zur Samengärtnerei 32 verschiedene Gemüsesorten in einzelnen kurzen Filmen erklärt. Acht Sequenzen mit praktischen und theoretischen Ratschlägen ergänzen sie.
4 DVDs, 436 Minuten, deutsch, englisch und französisch.
30,00? plus Portokosten
Weitere Informationen: Beschreibung und Bestellbedingungen (PDF) »»
Auch zum kostenlosen Download unter www.diyseeds.org, dort auch in weiteren Sprachen